STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker arbeiten vorwiegend an computergesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC) und stellen form- und maßgenaue Präzisionsbauteile aus Metall durch Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen her.
Ausbildungsinhalte:
Fertigen von Werkstücken unter Berücksichtigung der Form-, Maß-, und Werkstoffeigenschaften, Auswahl von Werkzeugen, Spann- und Prüfmitteln sowie Hilfsund Betriebsstoffen, Festlegen der Maschinenwerte und Erstellen der Programme für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen unter Berücksichtigung der Parameter, Koordinaten und Bezugspunkte, Einrichten und Bedienen der Bohr,- Dreh-, und Fräsmaschinen sowie der Werkzeuge und Vorrichtungen, Überwachen und Optimieren der Fertigungsabläufe, Prüfen der Produktionsqualität und Dokumentation der Prüfungsergebnisse.
Berufsvoraussetzung:
Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre, bei sehr guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildung um sechs Monate möglich
Prüfungen:
Abschlussprüfung Teil I nach 1,5 Jahren
Abschlussprüfung Teil II im 4. Lehrjahr
Berufsschule:
Max-Eyth-Schule in Stuttgart; Blockunterricht 1 Woche/Monat
Anforderungen:
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Beherrschen einfacher Rechentechniken sowie grundlegende naturwissenschaftliche Kenntnisse
- Gute Noten in Mathematik und Physik
Unterlagen:
- Deckblatt (bitte kein Anschreiben!) - mit vollständiger Adresse, Handy-Nummer und e-Mail-Adresse
- Tabellarischer Lebenslauf mit Geburtsdatum und Geburtsort, mit Name der Eltern oder des sorgeberechtigten Elternteils, mit kompletter Schulzeit
- Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse
- Vorhandene Praktikumsbescheinigungen
Bitte sende deine Bewerbung an:
Oskar Frech GmbH + Co. KG
Frau Cordula-Eva Bauer
Schorndorfer Straße 32
73614 Schorndorf
e-Mail: ausbildung@frech.com